Pflegeanleitung für Perücken
Eine Perücke gibt Sicherheit, Selbstbewusstsein und ein gutes Gefühl im Alltag. Damit Sie lange Freude an Ihrer Perücke haben, ist die richtige Pflege entscheidend.
Warum die richtige Pflege so wichtig ist
Perücken sind hochwertig verarbeitet und empfindlicher als natürliches Haar. Wird eine Perücke falsch behandelt, verliert sie schnell ihren Glanz, die Struktur kann beschädigt werden oder es entstehen Verfilzungen. Mit der richtigen Pflege sieht Ihre Perücke nicht nur länger wie neu aus, sondern bleibt auch angenehm zu tragen.
Unterschiede in der Pflege je nach Haarfaser
Echthaar-Perücken
Echthaar-Perücken sind besonders vielseitig und sehen sehr natürlich aus. Sie können ähnlich gepflegt werden wie Eigenhaar, allerdings deutlich sanfter.
-
Waschen Sie die Perücke mit speziellem Echthaar-Shampoo.
-
Nutzen Sie Conditioner und Pflegekuren, um das Haar geschmeidig zu halten.
-
Styling mit Glätteisen oder Lockenstab ist möglich – immer mit Hitzeschutz.
-
Regelmäßiges Bürsten mit einer Spezialbürste verhindert Verfilzungen.
Kunsthaar-Perücken
Kunsthaar-Perücken sind pflegeleichter, da die Frisur dauerhaft vorgeformt ist. Allerdings reagieren die Fasern empfindlich auf Hitze.
-
Verwenden Sie ausschließlich spezielle Shampoos und Balsame für Kunsthaar.
-
Tauchen Sie die Perücke ins Wasser, nicht rubbeln oder wringen.
-
Keine Föhnhitze, Glätteisen oder Lockenstab verwenden (außer bei hitzebeständiger Kunstfaser).
-
Lufttrocknen lassen, damit die Frisur ihre Form behält.
Mischhaar-Perücken
Mischhaar kombiniert Echthaar mit Kunsthaar und vereint die Vorteile beider Fasern: natürlicher Look und pflegeleichte Handhabung.
-
Nutzen Sie spezielle Pflegeprodukte für Mischhaar.
-
Stylen ist vorsichtig möglich, aber nicht so flexibel wie bei reinem Echthaar.
-
Die Haltbarkeit liegt zwischen Echthaar- und Kunsthaar-Perücken.
Schritt-für-Schritt-Anleitung: Perücke waschen
-
Vorbereiten: Bürsten Sie die Perücke vorsichtig mit einer grobzinkigen Bürste oder einem speziellen Perückenkamm. Beginnen Sie bei den Spitzen und arbeiten Sie sich nach oben.
-
Waschen: Füllen Sie ein Becken mit lauwarmem Wasser und geben Sie eine kleine Menge Spezialshampoo hinzu. Legen Sie die Perücke für wenige Minuten hinein. Nicht reiben oder kneten.
-
Ausspülen: Spülen Sie die Perücke mit klarem Wasser sanft aus.
-
Pflegen: Tragen Sie Conditioner oder Balsam auf. Kurz einwirken lassen und dann ausspülen.
-
Trocknen: Drücken Sie das Wasser vorsichtig mit einem Handtuch heraus – niemals wringen.
-
Lufttrocknen: Setzen Sie die Perücke auf einen Perückenständer und lassen Sie sie an der Luft trocknen. Keine Heizung oder direkte Sonne.
Trocknen & Aufbewahren
Die richtige Aufbewahrung ist genauso wichtig wie das Waschen.
-
Lagern Sie die Perücke auf einem Perückenständer oder einem Styroporkopf.
-
Bewahren Sie sie trocken und staubfrei auf – nicht im feuchten Badezimmer.
-
Für unterwegs eignet sich eine atmungsaktive Perückentasche.
Bürsten & Styling
Auch beim Styling sollten Sie besonders behutsam vorgehen.
-
Nutzen Sie immer spezielle Perückenbürsten.
-
Arbeiten Sie sich beim Kämmen von den Spitzen nach oben vor.
-
Vermeiden Sie herkömmliche Stylingprodukte wie Haarspray oder Gel. Diese können die Fasern verkleben.
-
Bei Echthaar-Perücken ist Hitzestyling möglich, aber immer mit Hitzeschutzspray.
Häufige Fehler vermeiden
Damit Ihre Perücke lange schön bleibt, sollten Sie einige typische Fehler unbedingt vermeiden:
-
Verwenden Sie kein heißes Wasser.
-
Reiben, wringen oder rubbeln Sie die Perücke niemals.
-
Normale Shampoos oder Conditioner sind nicht geeignet.
-
Lassen Sie die Perücke nicht in feuchten Räumen wie dem Badezimmer liegen.
-
Lagern Sie sie nicht in Plastikbeuteln ohne Luftzirkulation.
FAQ: Typische Fragen zur Pflege
Wie oft soll ich meine Perücke waschen?
Das hängt von der Tragehäufigkeit ab. Bei täglichem Tragen empfehlen wir eine Wäsche alle 7–10 Tage. Bei seltenerem Tragen reicht auch ein längeres Intervall.
Kann ich meine Perücke im Urlaub tragen?
Ja. Beim Schwimmen oder in der Sauna sollten Sie die Perücke allerdings nicht tragen, da Chlor, Salzwasser oder Hitze die Fasern beschädigen können.
Wie lange hält eine Perücke bei guter Pflege?
Kunsthaar-Perücken halten etwa 6–12 Monate, Echthaar-Perücken bei richtiger Pflege auch mehrere Jahre. Mischhaar liegt dazwischen.
Fazit: Mit der richtigen Pflege bleibt Ihre Perücke lange schön, sieht natürlich aus und fühlt sich angenehm an. Nutzen Sie passende Produkte, gehen Sie vorsichtig mit der Perücke um und vermeiden Sie typische Fehler. So können Sie sich Tag für Tag rundum wohlfühlen.